Zur Verlegerin
Dr. iur. Atefeh Shariatmadari hat in Hamburg erst die Grundschule und hiernach ab dem Jahre 1989 das Matthias-Claudius-Gymnasium (Hamburg) besucht und nach dem Abitur im Jahre 1998 noch im selben Jahr das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg aufgenommen. Das erste juristische Staatsexamen hat sie im Jahre 2004 erfolgreich absolviert. Bereits ein Jahr später, im Jahre 2005, hat sie ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg angetreten und dieses mit dem zweiten juristischen Staatsexamen im Jahre 2007 abgeschlossen. Nach Jahren praktischer sowie publizistischer Tätigkeit hat sie im Jahre 2024 an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg promoviert. Ihre Promotion konnte sie mit sehr gut (magna cum laude) abschließen. Sie ist in Hamburg als Rechtsanwältin tätig. Sie spricht außer Deutsch und Englisch zudem Farsi. In ihrem Verlag erscheinen daher neben eigenen deutschsprachigen Publikationen zudem Publikationen anderer Autorinnen und Autoren in Farsi.
Zu den Publikationen
Bei den deutschsprachigen Publikationen der Verlegerin handelt es sich um rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen.
Bei den Publikationen in Farsi anderer Autorinnen und Autoren handelt es sich um politische Veröffentlichungen.